Programm

Wenn Du eine Veranstaltung planen möchtest, schreib uns an: kurtladeklub(at)gmail.com.

—————— APRIL 2025 —————

12.04.2025 // SA // Konzert / ab 18 Uhr

Infos kommen bald…

15.04.2025 // Di // AG Kurts-Schluss / ab 16 Uhr

Wir wollen unserem Auftrag für die Jugend und den künftigen Generationen gerecht werden und das Haus langfristig klimaneutral bekommen. Wir beginnen heute mit dem Anbau der ersten zwei Solarpanele. Ihr könnt mitmachen und mit uns lernen.

———— ALL TIME FAVOURITES ———–

JEDEN 1. + 2. + 3. + 5. DI: Die Fotoecke

Wir treffen uns, um Bildbesprechungen zu machen und das Bild des Monats zu küren. Dabei gibt es manchmal Themenvorgaben. Außerdem machen wir regelmäßig Workshops zu digitaler Fotografie und der Weiterverarbeitung von Bildern. Hier könnt ihr noch mehr erfahren.

JEDEN MI: Offener Klub von 15-22 Uhr

Wir sind da und öffnen das Haus. Kommt vorbei zum Tischtennis spielen, Grafittis malen, Partys planen, Freunde treffen, Filme gucken, Bier trinken oder um das Haus oder uns kennenzulernen.

JEDEN DO: Zeit zum Zeichnen ab 18 Uhr

In unserem offenen Kurs kann jeder mitmachen, der Lust zum Zeichnen oder Malen hat – ob Anfänger oder Profi. Wir stellen dir Raum und Material zur Verfügung, bieten dir anregende Themen, zu denen du arbeiten kannst – aber nicht musst. Alles ohne Druck und ohne Frontalunterricht. Wenn du Hilfe oder Anregungen brauchst, sind wir gerne für dich da, wenn du lieber ruhig vor dich hinarbeiten möchtest, ist das auch kein Problem.

JEDEN 4. DI: offener Fotostammtisch Alles dreht sich um das Thema fotografieren mit Film oder Sensor, die Filmentwicklung, die Bildbearbeitung und die Weiterverarbeitung.

++++++++ IN EIGENER SACHE ++++++++

Wir wollen unser Team verstärken und suchen junge Menschen, die

  • an der Bar Getränke rausgeben
  • Veranstaltungen absichern (Tür)
  • Konzerte abmischen

All das könnt ihr bei uns lernen. Dazu wird es im Frühling und Sommer bei uns Workshops geben. Wenn ihr Interesse habt, meldet euch bitte über Insta oder per Mail: kurtladeklubatgmail.com.

Jugendkultur in Pankow